Krankengymnastik in Hamburg

Physiotherapeut mit Patienten Krankengymnastik Übung mit Theraband

Mehr Bewegung, weniger Schmerzen – Krankengymnastik, die hilft!

Du bist sportlich aktiv und/ oder hast Schmerzen beim Bewegen und lebst in Hamburg? Dann kann unser Angebot der Krankengymnastik in Hamurg genau das Richtige für dich sein. Mit gezielten Übungen verbessern wir deine Beweglichkeit, Kraft und Koordination. So fühlt sich dein Körper wieder stark und fit an.

Anders als bei passiven Behandlungen bewegst du dich hier selbst. Wir zeigen dir Übungen, die deine Muskeln stärken und deine Gelenke entlasten. Fehlhaltungen werden korrigiert, damit du langfristig schmerzfrei bleibst.

Ob nach einer Verletzung, bei chronischen Schmerzen oder zur Vorbeugung – unsere Krankengymnastik bringt dich in Bewegung!

So läuft deine Krankengymnastik bei unserer Physiotherapie Praxis in Hamburg ab

  1. Gründliche Untersuchung: Zuerst schauen wir uns genau an, wo deine Schwachstellen liegen. Wir analysieren deine Beweglichkeit, Kraft und mögliche Fehlhaltungen. So wissen wir, was dein Körper braucht.
  2. Individueller Therapieplan: Basierend auf der Untersuchung erstellen wir einen Plan, der perfekt zu dir passt. Deine Übungen sind auf deine Ziele abgestimmt – ob Schmerzreduktion, mehr Kraft oder bessere Beweglichkeit.
  3. Gezieltes Training: Unter Anleitung eines erfahrenen Physiotherapeuten führst du die Übungen durch. Wir helfen dir, die Bewegungen korrekt auszuführen, damit du Muskulatur aufbaust, deine Gelenke stabilisierst und deine Mobilität verbesserst.
  4. Tipps für den Alltag: Damit du auch langfristig Fortschritte machst, bekommst du einfache Übungen für Zuhause. Wir zeigen dir, wie du im Alltag rückenfreundlich sitzt, dich besser bewegst und Verspannungen vermeidest.

Gezielte Bewegung für mehr Mobilität – Ihre Gesundheit in besten Händen

Untersuchung Krankengymnastik
Individueller Trainingsplan Krankengymnastik
Gezieltes Training Krankengymnastik
Physiotherapeut mit Patient, der eine Beinprothese hat

Wann ist Krankengymnastik sinnvoll?

Krankengymnastik wird individuell auf Ihre Beschwerden abgestimmt. Sie hilft bei Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und zur Rehabilitation. Zu den häufigsten Anwendungsbereichen für Krankengymnastik zählen:

Rückenschmerzen & Bandscheibenprobleme

Krankengymnastik lindert Rückenschmerzen, verbessert die Beweglichkeit der Wirbelsäule und stärkt die Rückenmuskulatur. Ideal bei Bandscheibenvorfällen und Verspannungen.

Gelenkbeschwerden (z. B. Knie, Hüfte, Schulter)

Gezielte Übungen stabilisieren Gelenke, lindern Schmerzen und fördern die Heilung bei Arthrose, Verletzungen oder Entzündungen in Knie, Hüfte und Schulter.

Rehabilitation nach OPs oder Verletzungen

Nach Operationen oder Unfällen hilft Krankengymnastik, Mobilität und Muskelkraft wiederherzustellen und den Heilungsprozess zu unterstützen – individuell angepasst.

Haltungsschäden & Fehlstellungen (z. B. Skoliose)

Durch gezielte Übungen werden Fehlhaltungen korrigiert, Muskulatur gestärkt und Schmerzen reduziert – ideal bei Skoliose oder Haltungsschwächen durch langes Sitzen.

Neurologische Erkrankungen (z. B. nach Schlaganfall)

Krankengymnastik verbessert Koordination, Gleichgewicht und Muskelkontrolle bei Erkrankungen wie Parkinson, Multipler Sklerose oder nach einem Schlaganfall.

Muskelaufbau bei chronischen Erkrankungen

Bei chronischen Erkrankungen wie Rheuma oder Osteoporose stärkt gezieltes Training die Muskulatur, entlastet Gelenke und fördert die Beweglichkeit.

Ihr Weg zur individuellen Krankengymnastik in Hamburg

Unsere Praxis finden Sie mitten in Hamburg am Jungfernstieg 1 – zentral gelegen, bestens erreichbar und einfach zu finden.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin für eine individuelle Krankengymnastik. Mehr Beweglichkeit, weniger Schmerzen und ein aktiveres Leben warten auf Sie! Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Physiotherapeut unterstützt Patienten bei Krankengymnastik